Seminar mit Dr. Armbrecht: Probiotika – Was zeichnet ein gutes Präparat aus?
Weitere Informationen hier (PDF)
Weitere Informationen hier (PDF)
Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste Erkrankung des zentralen Nervensystems. Als Auslöser für die Krankheit stehen seit einigen Jahren Bakterien der Darmflora unter Verdacht. Hier den vollständigen Artikel herunterladen: Quelle: allgemeinarzt-online.de
Die rezidivierende Clostridium-difficile-Infektion (rCDI) birgt eine therapeutische (teils auch diagnostische) Herausforderung. Insgesamt zwar noch relativ selten stellt sie bereits jetzt ein substantielles sozioökonomisches Problem dar. Nach einem ersten therapeutischen Misserfolg erhöht sich das Risiko von weiteren Rezidiven dramatisch. Für die fäkale Mikrobiota-Transplantation („Stuhltransplantation“) existiert nun eine robuste medizinische Evidenz mit dokumentierten Erfolgsraten um ca. 90%….