Ähnliche Beiträge
RTL Hessen Reporterin hat getestet: Helfen Autovakzine gegen Blasenentzündung?
Vor einigen Wochen hat RTL Hessen Reporterin Lisa Siewert mit einer Therapie gegen ihre hartnäckigen Blasenentzündungen begonnen – und zwar mit einem "personalisierten" Nasenspray aus eigenen Darmbakterien. Ob ihr dieses ungewöhnliche Naturheilverfahren wirklich geholfen hat, erzählt sie uns im Video…
Yogareise St. Peter Ording – Kundalini Yoga & Faszienyoga
Detox, altes loslassen und mit neuer Kraft & Vitalität durchs Jahr 25.02. – 01.03.2018, Yogahotel KUBATZKI St. Peter Ording Programm und Anmeldung das-kubatzki.de Kundalini Yoga & FAYO Kundalini Yoga steigert Wohlbefinden und Ausgeglichenheit. Stärkt Nerven-, Drüsen- und Immunsystem. Es wirkt reinigend und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Die Yoga Übungen sind dynamisch und meditativ, kräftigend und enstapnnend,...
Exercise Alters Our Microbiome. Is That One Reason It’s So Good for Us?
Exercise may change the composition and activity of the trillions of microbes in our guts in ways that could improve our health and metabolisms over time, a new study finds. The results provide novel insights into how exercise can affect even those portions of our bodies that seem uninvolved in workouts, perhaps providing another nudge...
Behandlung mit Darmbakterien: Autovakzine sollen gegen Blasenentzündung helfen
Der Leidensdruck bei Blasenentzündungen ist hoch. Oftmals probieren sich Betroffene durch eine Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten. So auch unsere Reporterin Lisa Siewert. In ihrer Hausapotheke finden sich Cranberry-Säfte, Blasen-und Nierentees, Pülverchen, pflanzliche Mittel - und am Ende doch ganz oft: das Antibiotikum. Doch es scheint eine Alternative zu geben: die Autovakzine. Das ist eine Art Impfung,...
Gastroenterologie: Fäkale Mikrobiota-Transplantation bei rezidivierender Clostridium-difficile-Infektion
Die rezidivierende Clostridium-difficile-Infektion (rCDI) birgt eine therapeutische (teils auch diagnostische) Herausforderung. Insgesamt zwar noch relativ selten stellt sie bereits jetzt ein substantielles sozioökonomisches Problem dar. Nach einem ersten therapeutischen Misserfolg erhöht sich das Risiko von weiteren Rezidiven dramatisch. Für die fäkale Mikrobiota-Transplantation („Stuhltransplantation“) existiert nun eine robuste medizinische Evidenz mit dokumentierten Erfolgsraten um ca. 90%….
Jonathan Joshi – neuer Arzt in der Praxis Dr. Armbrecht
Liebe Patient*innen, ich möchte mich Ihnen gerne vorstellen. Mein Name ist Jonathan Joshi. Ab April 2020 werde ich als Arzt in dieser Praxis tätig sein. Ich lebe mit meiner Frau und meinem kleinen Sohn in Hannover. Mein Medizinstudium habe ich 2011 abgeschlossen und meine internistische Ausbildung im Krankenhaus Henriettenstift und im Clementinenhaus absolviert. Seit dem...

