Ähnliche Beiträge
Kurse zur Weiterbildung Naturheilverfahren – Fallseminare in Hamburg
Der Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V. (ZAEN) bietet erstmalig in Kooperation mit der Ärztekammer Hamburg Kurse zur Weiterbildung inkl. 80 Stunden Fallseminare an. Referent Dr. Uwe Armbrecht – Mikrobiologische Therapie Datum: Samstag, 1.12.2018 von 14_15 - 18:15 Uhr Ort: Fortbildungsakademie der Ärztekammer Hamburg Weitere Informationen www.zaen.org Tel +49 (0) 74 41 -...

Bericht: Das war das 18. Internationale Zöliakie-Symposium (ICDS) 2019 in Paris!
Von 5.-7. September fand das 18. Internationale Zöliakie-Symposium (ICDS) in Paris statt wo viele internationale Experten aus dem Bereich der glutenbedingten Erkrankungen zusammentrafen. Im 60 minütigen Symposium von Dr. Schär nutzten etwa 180 Ärzte und Ernährungsexperten die Gelegenheit neueste Einblicke und Erkenntnisse rund um getreideassozierte Erkrankungen und die Bedeutung einer qualitativ hochwertigen glutenfreien Ernährung in...
Lässt sich das Reizdarmsyndrom über das Mikrobiom regulieren?
Als einen Schlüsselfaktor in der Genese des Reizdarmsyndroms konnten Forscher die gestörte Kommunikation zwischen zentralem und enteralem Nervensystem identifizieren. Nun kristallisiert sich heraus, dass das intestinale Mikrobiom erheblichen Einfluss auf diese „Darm-Hirn-Achse“ nimmt – ein Umstand, der sich in der Praxis therapeutisch nutzen lässt. Pathogenese des Reizdarmsyndroms beruht auf einem nur im Ansatz entschlüsselten Zusammenspiel...
Die Medizin der Natur
Eine Klinik am Rande Berlins beweist, dass moderne Heilkunst mehr zu bieten hat als Pillen und Apparate. Artikel aus Focus WISSEN. PDF Download
Glaubenskrieg um neue Arthrose-Therapie
Arthrose gilt als unheilbar. Die Schulmedizin bietet als letztes Rezept Gelenkprothesen. Alles Quatsch, sagt Maschinenbauer und Arthrose-Guru Roland Liebscher-Bracht. Da kommt also einer daher und behauptet, Arthrose, die häufigste Gelenkerkrankung, sei heilbar. Dabei ist er nicht einmal Arzt. Roland Liebscher-Bracht hat Maschinenbau studiert. Und auch das nicht zu Ende, sondern kurz vor Abschluss abgebrochen, wie...