Tag Archiv: Mikrobiologie
So kann eine akute Divertikulitis verhindert werden
Bislang existieren keine nachhaltigen Strategien zur Schubprophylaxe bei Divertikulitis oder symptomatischer unkomplizierter Divertikelkrankheit (SUD). Wie eine klinische Studie zeigt, eröffnen sich durch ein mikrobiologisches Präparat neue Optionen zum Remissionserhalt und zur Vorbeugung einer akuten Divertikulitis.
Ob Lebensstil, Ernährung oder Medikamente – zum Remissionserhalt bei der symptomatischen unkomplizierten Divertikelkrankheit (SUD) bzw. der Sekundärprophylaxe bei rekurrierender Divertikelkrankheit gibt es bislang für keine Strategie ausreichende Evidenz. Die Erkrankung ist durch persistierende oder rezidivierende, Reizdarm-ähnliche, aber einer Divertikulose zuzuschreibende Symptome geprägt: Dazu gehören Schmerzen im linken Unterbauch, gelegentlich auch Obstipation, Diarrhoe und Blähungen. Insgesamt rezidiviert eine symptomatische Divertikelkrankheit nach Remissionsinduktion bei bis zu 35% der Patienten erneut und in bis zu 11 % der Fälle entsteht auf der Grundlage einer SUD eine akute Divertikulitis. Mit jedem Divertikulitis-Schub steigt die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rezidivs. Doch was tun, um einen solchen Verlauf zu verhindern?
Yoga und Gesundheitsfestival 2018 in Hannover
Das Yoga- und Gesundheitsfestival Surya möchte Yoga in seiner Vielfalt und andere Methoden zur Stressbewältigung näherbringen. Ausgehend davon, dass der Mensch ganzheitlich betrachtet werden sollte, stellen Experten u.a. Methoden der Schulmedizin, der Homöopathie, der TCM und des Ayurveda vor, ebenso wie traditionelles Mantren-Singen und Meditation. Lassen Sie sich ganz individuell inspirieren, Ihren Körper und Seele in Einklang zu bringen und neue Kraft zu schöpfen.
In Zusammenarbeit des Therapiezentrum Surya mit dem Stadtteilzentrum KroKuS und vielen aktiven Freunden findet das Festival vom 31.8.2018 bis 02.09.2018 im Stadtteil Zentrum KroKuS zum vierten Mal in Hannover statt.
Dr. Arnbrecht gehört ebenfalls zu den Referenten. Sie können seinen Vortrag am 2.09.2018 erleben. Thema:
„Die Seele und das Mikrobiom, und wie unsere Darmbakterien unsere Stimmung prägen”
Unser Darm, dessen Funktion und seine zentrale Stellung – Podcast Tipp und kostenloses Darmsymposium
In ihrem Special, beschäftigt sich Dr. med. Janna Scharfenberg intensiv mit dem Darm, dessen Funktion und seine zentrale Stellung für unsere Gesundheit.
Drei spezielle Podcast-Episoden
In der Folge „PE 48 DARM SPECIAL – Was ist das Leaky Gut Syndrom?” wird Ihnen Julia Gruber, Darm Spezialistin und Ernährungsexpertin erklären was das LEAKY GUT SYNDROM ist und wie dies Ihre Gesundheit massgeblich beeinträchtigen kann. Sie werden ihre besten Tipps erfahren was Sie vorbeugend machen können und wie Sie Ihren Darm langfristig unterstützen können.
Möchten Sie mehr zu diesem Thema wissen?
Dann läd Sie Julia Gruber am 17.04.2018 zu einem kostenlosen Darmsymposium ein. In diesem gibt es verschiedene vertiefende Webinare & Live Trainings zum Thema “DARM & ALLERGIEN”, “REIZDARM” UND “DARM & NEURODERMITIS” ein.
Kurse zur Weiterbildung Naturheilverfahren - Fallseminare in Hamburg
Der Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V. (ZAEN) bietet erstmalig in Kooperation mit der Ärztekammer Hamburg Kurse zur Weiterbildung inkl. 80 Stunden Fallseminare an.
Referent
Dr. Uwe Armbrecht – Mikrobiologische Therapie
Datum: Samstag, 1.12.2018 von 14_15 – 18:15 Uhr
Ort: Fortbildungsakademie der Ärztekammer Hamburg
Weitere Informationen
Tel +49 (0) 74 41 – 91 858 – 0
info@zaen.org