Ähnliche Beiträge
Kranke Epithelien – Brüchige Schutzschicht
Von Valentin Frimmer Unser Körper kommt täglich mit einer großen Zahl an Mikroben und Substanzen in Kontakt. Eine spezielle Hautschicht umgibt unsere Organe und schützt uns eigentlich vor schädlichen Auswirkungen dieser Angriffe. Doch unser Lebensstil kann die Epithel-Barriere löchrig machen. Dann drohen Krankheiten. Weiterlesen... (PDF)

Bericht: Das war das 18. Internationale Zöliakie-Symposium (ICDS) 2019 in Paris!
Von 5.-7. September fand das 18. Internationale Zöliakie-Symposium (ICDS) in Paris statt wo viele internationale Experten aus dem Bereich der glutenbedingten Erkrankungen zusammentrafen. Im 60 minütigen Symposium von Dr. Schär nutzten etwa 180 Ärzte und Ernährungsexperten die Gelegenheit neueste Einblicke und Erkenntnisse rund um getreideassozierte Erkrankungen und die Bedeutung einer qualitativ hochwertigen glutenfreien Ernährung in...
Gastroenterologie: Fäkale Mikrobiota-Transplantation bei rezidivierender Clostridium-difficile-Infektion
Die rezidivierende Clostridium-difficile-Infektion (rCDI) birgt eine therapeutische (teils auch diagnostische) Herausforderung. Insgesamt zwar noch relativ selten stellt sie bereits jetzt ein substantielles sozioökonomisches Problem dar. Nach einem ersten therapeutischen Misserfolg erhöht sich das Risiko von weiteren Rezidiven dramatisch. Für die fäkale Mikrobiota-Transplantation („Stuhltransplantation“) existiert nun eine robuste medizinische Evidenz mit dokumentierten Erfolgsraten um ca. 90%….
Lässt sich das Reizdarmsyndrom über das Mikrobiom regulieren?
Als einen Schlüsselfaktor in der Genese des Reizdarmsyndroms konnten Forscher die gestörte Kommunikation zwischen zentralem und enteralem Nervensystem identifizieren. Nun kristallisiert sich heraus, dass das intestinale Mikrobiom erheblichen Einfluss auf diese „Darm-Hirn-Achse“ nimmt – ein Umstand, der sich in der Praxis therapeutisch nutzen lässt. Pathogenese des Reizdarmsyndroms beruht auf einem nur im Ansatz entschlüsselten Zusammenspiel...
Yogareise St. Peter Ording – Kundalini Yoga & Faszienyoga
Detox, altes loslassen und mit neuer Kraft & Vitalität durchs Jahr 25.02. – 01.03.2018, Yogahotel KUBATZKI St. Peter Ording Programm und Anmeldung das-kubatzki.de Kundalini Yoga & FAYO Kundalini Yoga steigert Wohlbefinden und Ausgeglichenheit. Stärkt Nerven-, Drüsen- und Immunsystem. Es wirkt reinigend und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Die Yoga Übungen sind dynamisch und meditativ, kräftigend und enstapnnend,...
TV-Beiträge zum Thema „chronische Blasenentzündungen“
RTL-Beitrag rtl-hessen.de/test-ergebnis-autovakzine-gegen-blasenentzuendung SWR-Beitrag www.ardmediathek.de