Tägliches Archiv: 17. February 2019
Behandlung mit Darmbakterien: Autovakzine sollen gegen Blasenentzündung helfen
Der Leidensdruck bei Blasenentzündungen ist hoch. Oftmals probieren sich Betroffene durch eine Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten. So auch unsere Reporterin Lisa Siewert. In ihrer Hausapotheke finden sich Cranberry-Säfte, Blasen-und Nierentees, Pülverchen, pflanzliche Mittel – und am Ende doch ganz oft: das Antibiotikum.
Doch es scheint eine Alternative zu geben: die Autovakzine. Das ist eine Art Impfung, die aus eigenen Darmbakterien – genauer E. coli Bakterien – gewonnen wird. Die E.coli Bakterien sind sehr effektiv um das Immunsystem zu stärken und es so schlagkräftiger gegen Bakterien in der Blase zu machen. Außerdem soll das Risiko für wiederkehrende Blaseninfektionen im Vergleich zur Antibiotika-Behandlung verringert werden.
Die körpereigene Apotheke: Mit Colibakterien gegen Blasenentzündung
Bei langwierigen Blasenentzündungen können Bakterien aus dem eigenen Darm helfen: sie werden entnommen, speziell aufbereitet und als Medikament verabreicht – bei vielen Frauen mit Erfolg.